Hybrides Arbeiten wird unseren beruflichen Beziehungsstatus verändern. Unternehmen und Mitarbeitende wechseln von einer Nahbeziehung in eine Fernbeziehung:
- Wir werden uns weniger häufig im Office begegnen.
- Wir werden mehr digital kommunizieren als face-to-face.
- Und unsere Hochs und Tiefs eher zeitversetzt teilen.
Wie in der Liebe gilt auch für diese Beziehung: Was hält sie stabil und lebendig? Wie bleiben wir – auch auf Distanz – verbunden?
Die Antwort: Kommunikation, Wertschätzung, Vertrauen, Empathie, Humor, gemeinsames Erleben, Spaß, Entwicklung, Phantasie…
Wer im Unternehmen übernimmt diese wichtige „Beziehungsarbeit“?
Spannende Aufgaben, für die es sich vielleicht lohnt, auch mal in einen Beziehungsratgeber – Kapitel Fernbeziehung – zu schauen!
„Ziel muss es sein, regelmäßig Momente von emotionaler Verbindung zu schaffen. Denn informelle Kommunikation beeinflusst Kultur und ist identitätsstiftend.“
Aus „The Future is Hybrid“ – Eine Studie zur hybriden Arbeitswelt, Shift Collective 2021
Links: