Homeoffice-Typen kennenlernen und wertschätzen!
Das Homeoffice ist zum Lebensraum unzähliger Arten und Typen geworden. Hier folgt in loser Folge ein ?-Blick auf typische Homeoffice-Charaktere und ihre Verhaltensmuster – auf große Stärken und kleine Schwächen, die uns bestimmt nicht ganz fremd sind. Wir möchten mit dieser kleinen Typologie daran erinnern, dass Artenvielfalt bereichernd und geradezu „systemrelevant“ für das Flexible Arbeiten ist.
Die Saisonalen

Egal ob Ostern, Karneval, Halloween oder Xmas, die Saisonalen feiern gerne und am liebsten mit allen. Im Orga-Team von Betriebsfeiern geben sie alles. Für sie ist Spaß und Freude schließlich eine ernstzunehmende Sache!
Produktivität/Rolle im Team/Skills:
Die Saisonalen bringen Glitter ins Meeting … selbstgebackene Kekse mit ins Office und sie vergessen keinen Geburtstag. Die Produktivität der Saisonalen ist von Aschermittwoch bis Halloween am höchsten – bei der Stimmung im Team ist es – kein Wunder – oft genau anders herum.
Lenkungsaufgabe:
Man sollte die Saisonalen feiern und ihre Leidenschaft in passenden Projekten kanalisieren.
Rheinischer Diversity-Tipp: „Jeder Jeck is anders“! Unbedingt im Blick haben, dass es auch bei den Festen und Feieranlässen in der Firma bunt, vielfältig und ohne Zwang zugeht.
Happy Hybrid-Tipp: Das Digitale macht den Saisonalen zu schaffen, denn feiern geht am besten gemeinsam an einem Ort. Aber es gibt gute Tools, die darüber hinwegtrösten: z.B. aktuelle für Ostern digitales Eiersuchen oder gemeinsam auf Mural die Ostereiner bemalen. Wir können auch remote singen…uns in Team-Challenges verkleiden … oder in der Mittagspause tanzen, wenn wir Lust haben!