Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben
Doch um als Dauer- oder Hybridlösung zu funktionieren, sollte Homeoffice noch deutlich mehr können als heute. Wenn wir erstmal ermitteln, was uns fehlt und vor allem warum, finden wir leichter eine Lösung, wie wir das Vermisste vielleicht ersetzen können.
Wir schreiben sie also hiermit freundlich zur Fahndung aus:
All die kleinen, großen Dinge, die uns im Office bereichert haben und deshalb im Homeoffice manchmal fehlen:
- Der Geschichtenerzähler im Aufzug?
- Die Orchideensammlung im Sekretariat?
- Der Schnitzelalltag in der Kantine?
- Erik aus der IT?
Wir bei happy-im-homeoffice.de vermissen gerade die Konferenzkekse

Nein, sie waren nicht selbstgebacken sondern kamen aus der praktischen Groß-Packung.
Und sie waren nicht zu knusprig und nicht zu geschmacksintensiv – um uns nicht vom Wesentlichen abzulenken – dem Meeting. Sie kamen ohne Nüsse, ohne Schokolade ohne ChiChi aus und je länger das Brainstorming dauerte, desto leerer wurde der Keks-Teller. In jedem dieser Kekse steckte ein kleines Stückchen Wertschätzung – deshalb vermissen wir sie. Und deshalb gehen uns Chefs und Teamleiter auch gar kein bisschen „auf den Keks“, wenn sie uns einfach mal ein paar Plätzchen mit Grüßen ins Homeoffice schicken.